3.7.5.1.Freimaurerei - Christlich oder nicht?
#1
#3
Vollkommener Quatsch. Richtig ist, dass die Freimaurer davon ausgehen, dass der Teufel immer noch Fürst dieser Welt ist, obwohl Gott Vater Jesus Christus als neuen Fürst eingesetzt hat
Joh 12,31 Jetzt ergeht das Gericht über diese Welt; jetzt wird der Fürst dieser Welt hinausgestoßen werden.
Apg 5,31 Den hat Gott durch seine rechte Hand erhöht zum Fürsten und Heiland, um Israel Buße und Vergebung der Sünden zu geben.
sich dagegen wehrt, für Jesus und Gott Vater das Feld zu räumen und wir daher gegen die Kräfte des Teufels kämpfen, nach dem Reich Gottes trachten sollen
Mt 6,33 Trachtet zuerst nach dem Reich Gottes und nach seiner Gerechtigkeit, so wird euch das alles zufallen.
Wobei ich zwischen den Freimaurern, die ich meine, die 1390 Freimaurer, die christlichen Freimaurer und manchen Gruppen die sich heute so nennen, unterscheide.
So wie der Christ, der Jesus nicht als Christus, also als König der Könige und Herr der Herren anerkennt eigentlich kein "Christ" ist, obwohl er sich als solches bezeichnet, ist genau genommen ein Freimaurer der nicht versucht Jesus jeden Tag ein Stück ähnlicher zu werden und sich für die Errichtung des Reich Gottes einsetzt auch kein Freimaurer.
Zitat von OMPastorPeitl im Beitrag #3
Richtig ist, dass die Freimaurer davon ausgehen, dass der Teufel immer noch Fürst dieser Welt ist, obwohl Gott Vater Jesus Christus als neuen Fürst eingesetzt hat
Und warum gehen manche Freimaurer davon aus, dass er das ist? Müsste der Vollständigkeit halber auch erwähnt werden. Sicherlich nicht (allein), weil es zufällig in einem Buch steht.
Freimaurer sind eig nicht so dogmatisch unterwegs, die Bibel als einziges, universelles Gesetz anzusehen.
Da bin ich jetzt mal gespannt.
Liebe Grüße
#5
Was verstehst Du unter Freimaurern? Das wäre die aktuelle Frage.
1390 taucht der Begriff erstmalig in Büchern über die Freien Maurer im Hüttenwesen in Irland auf.
1717 wird aus den "Freien Maurern" dann der Begriff Freimaurer, als man die erste interkonfessionelle Loge startet.
Im 19.Jahrhundert erleben wir, dass sich Aleister Crowley genötigt sieht, seine "Templer" nicht nur als "Templer" sondern auch als "Freimaurer" zu bezeichnen. Was allerdings mit den "Templern" von 1390 wenig bis nichts zu tun hat. Crowley gilt als Okkultist. Der erste Moment also, an dem die Freimaurer überhaupt in Berührpunkte mit dem Okkultismus kommt. Das ist aber 500 Jahre nach der Gründung.
Und im 20.Jahrhundert bilden sich dann überhaupt die "Religionsfreien".
Meiner Meinung nach sind die Freimaurer die von 1390. Und die sind christlich.
Darauf aufsetzend 1756 die Strikte Observanz die als Logenmeister der Loge "Zu den drei Disteln" Jakob Wilhelm Behaghel von Hack gemeinsam mit dem von ihm aufgenommen Baron Gotthelf von Hund und Altgrottkau startet.
Nun: Dieser Behaghel von Hack, geborener Behaghel von Flammerdinghe, war ein Vorfahre von mir. Und ich gehe davon aus, dass sie sich auf die Templer bezogen, weil seiner Grossmutter Marie de barry gewesen ist.
Es ist kein Kunststück, in 1390 hier in Europa als christlich zu gelten. Wer war das nicht? Tatsache ist, dass die Welt sich verändert hat. Unter Freimaurern gibt es Christen, aber auch alles andere. Es sind Gruppierungen, die sich mit allen möglichen Themen befassen und sich weiterentwickeln wollen. Da würde ich nicht sagen, der eine ist echter Freimaurer und der andere nicht und es am Bekenntnis zum Christentum festmachen. Derjenige könnte genauso einfach eine rein christliche Gemeinschaft aufsuchen.
Jetzt konnten wir nur noch nichts darüber lesen, warum einige Freimaurer denken, der Teufel sei der Gott dieser Welt. Was beobachten sie, das sie so denken lässt?
#7
- Impressum
- Plattform Obdachlose - Parteizeitung: Der Liberale Bote
- Impressum
- Chefredakteur
- Zeitungsgeschichte
- DSVGO
- Global Social Market (GSM)
- Global Social Market (GSM)
- Partner
- International (Friedensnetzwerk)
- Medien
- Unser Tagesblog
- Beilagen
- Bücher
- Radio/TV
- Gedichte
- Werkzeuge
- Plattform Obdachlose (PO)
- 6.Die Partei: Plattform Obdachlose (PO)
- 6.0. Geschichte
- 6.0.1.Parteiinformationen
- 6.1.Parteiprogramm PO
- 6.1.0.Kerneuropa
- 6.1.1.Menschenrechte
- 6.1.2.Armutsbekämpfung
- 6.1.3.Forschung statt Fortschritt
- 6.1.4.Friedensarbeit
- 6.1.5.Direkte Demokratie
- 6.1.6.Rekonstruktion
- 6.1.7.Presseaussendungen
- 6.2. Erwähnungen
- Erwähnungen2017
- Erwähnungen2019
- Erwähnungen2024
- Erwähnungen 2025
- 6.3. Obmann
- 6.4.Projekte
- 6.4.1.Jobs
- 6.4.2.Wiki-Einträge
- 6.4.3.Erfolge
- 6.4.4.Unsere Petitionen
- 6.4.5. Grundlagenmaterial
- 6.4.6. Förderungen
- 6.5.Direkte Demokratie
- 6.5.1.Umwelt
- 6.5.2.Demokratie
- 6.5.3.Menschenrechte
- 6.5.4.Christentum
- 6.6. Unsere Loge
- 6.6.1.Allgemeines
- 6.6.2.Logenreden (OM-Pastor Peitl)
- Spiegel 1
- Spiegel 2
- Spiegel 3
- Spiegel 4
- Spiegel 5
- Spiegel 6
- Spiegel 7
- Spiegel 8
- Spiegel 9
- Spiegel 10
- 6.6.3.Diskussionsthemen
- 6.6.4.Lateinisches Reich, als Beispiel einer Rekonstruktion
- 6.6.4.1.Reich Gottes
- 6.6.4.2.Bulgarische Wiedergeburt
- 6.6.4.3.Imperium Romania - historisch
- 6.6.4.4.Sehenswürdigkeiten der Lateinischen Hauptstadt
- 6.6.4.5.Spendenaufrufe
- Templergeschichte (Strikte Observanz nach Behaghel von Hack- Schröderi...
- 3.6. Strikte Observanz nach Behaghel von Hack
- 3.6.0.Templerverfolgung
- 3.6.0.1.Templer(Frankreich)
- 3.6.0.2.Templer (Österreich)
- 3.6.0.3.Templer(Bayern)
- 3.6.0.4.Templer(Böhmen)
- 3.6.0.5. Templer(Polen)
- 3.6.0.6. Templer (Hennegau)
- 3.6.1. Von Flammerdinghe
- 3.6.1.0.Flandern(England)
- 3.6.1.1.Flandern(Frankfurt)
- 3.6.1.2.Flandern(Ypern)
- 3.6.1.3.Flandern(Lateinisches Reich)
- 3.6.1.4. Flandern(Wien)
- 3.6.1.5. Flandern (Hanse)
- 3.6.2. Stammfamilien
- 3.6.2.1.Beheim-Böhme-Bedia
- 3.6.2.1.0.Vorbilder und Mitwirkende
- 3.6.2.1.1.Beheim
- 3.6.2.1.2.Böhme
- 3.6.2.1.3.Bedia
- 3.6.2.2. de barry
- 3.6.2.3.De Villiers
- 3.6.2.4.de Bourbon
- 3.6.3.Behaghel-Begue
- 3.6.3.0 Le Begue(Nancy)
- 3.6.3.1.Begue(Lille)
- 3.6.3.2. Behaghel (Ypern)
- 3.6.3.3.Behaghel(Brabant)
- 3.6.4.Behaghel(Deutschland)
- 3.6.4.1.Behaghel(Frankenthal)
- 3.6.4.2. Behaghel (Frankfurt)
- 3.6.4.3.Frankfurter Landkompanie
- 3.6.4.4.Germantown (Pennsylvania)
- 3.6.5. de Bassompiere
- 3.6.6. Behaghel von Adlerskron
- 3.6.6.0.Behaghel Adlerskron(Frankfurt)
- 3.6.6.1. Behaghel von Adlerskron(Neuwied)
- 3.6.6.2. Behaghel von Adlerskron (Livland)
- 3.6.6.3. Behaghel von Adlerskron (Wien)
- 3.6.6.4. Behaghel von Adlerskron (Schlesien)
- 3.6.6.5.Adlerskron (Schweden)
- 3.6.7. Behaghel von Hack
- 3.6.8. Behaghel von Flammerdinghe
- 3.6.9. Behaghel (Prag)
- 3.6.10. Behaghel (Wien)
- 3.6.10.0.Behaghel(Graz)
- 3.6.10.1. Behaghel(Wien)
- 3.6.10.2. Weber Webenau
- 3.6.11. Edle von Peitl
- 3.6.12.Rohrwasser
- 3.7.Humanisten
- 3.7.0.Inspirierte
- 3.7.1.Grundpietisten
- 3.7.1.1.Gründer
- 3.7.1.2.Weitere Vertreter
- 3.7.1.3.Saalhof-Pietisten
- 3.7.2. Bulgarische Einflüsse
- 3.7.2.0.Paulikaner und Manichäier
- 3.7.2.1.Bogomilen
- 3.7.2.2.Katharer
- 3.7.2.3.Waldenser
- 3.7.2.4. Hugenotten
- 3.7.3. Ritterorden
- 3.7.3.0.Templer
- 3.7.3.1.Johanniter
- 3.7.3.2.Malteser
- 3.7.3.3.Deutschritter
- 3.7.3.4.Kreise
- 3.7.4.Freigeister
- 3.7.5.Freimaurer
- 3.7.6.Illuminaten
- Städtepartnerschaft Wien-Haskovo (Institut Für Christliche Forschung (...
- 2.Unsere Institute
- 2.1. Institut Für Christliche Forschung (IFCF)
- 2.2. Templerakademie Wien
- 2.3. Studienvoraussetzungen
- Hitparaden
- Buchhitparade
- SongHitperade
- Bulg. Hitparade
- Predigthitparade
- FilmHitparade
- Weisheitshitparade
- Templerhitparade
Ähnliche Themen
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!