Haischlachtung
#1
Haifischleber ist heiß begehrt – jedes Jahr müssen drei Millionen Haie dafür sterben. Aus ihrer Leber wird Öl für Kosmetika wie Gesichtscremes und Make-up gewonnen.
Große Einzelhandelsplattformen wie Amazon und eBay befeuern die Haischlachtung und die Ausrottung dieser wichtigen Meereswesen, indem sie Produkte mit Haifischleberöl anbieten.
Amazon und eBay: den Verkauf von Haifischleberölprodukte verbieten!
Petition unterzeichnen
Hallo Hans-Georg,
Kennen Sie „Squalen“? Es ist ein Öl, das aus der frischen Leber verschiedener Hai-Arten gepresst wird. Und dafür sterben jährlich drei Millionen Tiere. Ihre verstümmelten Körper werden zurück ins Meer geworfen, wo sie einen langsamen, schmerzhaften Tod erleiden – und das alles nur für Profit.
Die urzeitlichen Raubfische sind in großer Gefahr – denn das Geschäft mit Haifischleberöl boomt und Einzelhandelsriesen wie Amazon und eBay befeuern diesen brutalen Markt, der das Aussterben der Haie beschleunigt. Sie bieten squalenhaltige Produkte an, die in Kosmetika und als Nahrungsergänzungsmittel verkauft werden.
Pflanzliche Alternativen aus Oliven existieren – doch die Unternehmen scheint das nicht zu interessieren. Sie stellen Profite vor unseren Planeten.
Wir können eBay und Amazon zur Rechenschaft ziehen. Denn als eine globale Gemeinschaft mit Millionen Mitgliedern können wir eine wirksame Kampagne aufbauen und die Einzelhandelsriesen auf den Weg der Nachhaltigkeit bringen. Sind Sie dabei?
Amazon und eBay: Den Verkauf von Haifischleberöl und squalenhaltigen Produkten verbieten!
Um 1000 Kilogramm Squalen herzustellen, werden bis zu 3.000 Haie getötet! Über 60 Haiarten werden allein wegen ihrer Leber gejagt – darunter 26 Arten, die laut Internationaler Union für Naturschutz (IUCN) vom Aussterben bedroht sind.
Das Ausmaß dieses Gemetzels für irreführende Gesundheits- und Schönheitsversprechen ist verheerend. Besonders Tiefseehaie sind stark betroffen, da ihre Leber groß und ölreich ist – ein evolutionärer Bonus, der ihnen das Überleben in den dunklen Tiefen der Ozeane ermöglicht.
Trotz pflanzlicher Alternativen bevorzugen Unternehmen weiterhin Haifischleberöl – da es günstiger und einfacher herzustellen sei. Doch den wahren Preis zahlt unser Planet. Die brutale Praxis der Squalengewinnung treibt Haie an den Rand des Aussterbens und zerstört so die empfindlichen Ökosysteme der Meere. Das ist ein Todesurteil für die blauen Lungen unseres Planeten – und für das Überleben unserer Umwelt.
Aber wir haben die Chance, dem Haifischleberbusiness ein Ende zu setzen. Erst kürzlich haben wir uns als Ekō-Gemeinschaft zusammengeschlossen und die große Fluggesellschaft TUI dazu bewegt, den Transport von Haifischflossen in ihrer Fracht zu verbieten. Heute können wir die Haie vor einer weiteren großen Bedrohung bewahren, indem wir große Online-Händler auffordern, den Verkauf von Haifischleberölprodukten einzustellen. Sind Sie dabei?
Amazon und eBay: Haifischleberölprodukte verbieten!
Petition unterzeichnen
Vielen Dank für Ihre Unterstützung!
Ildem und das Team von Ekō
Mehr Informationen:
Greenpeace-Bericht: Bedrohte Haie werden für Beauty-Produkte getötet, Greenpeace, 14. Juli 2022.
Squalen - Ein Wundermittel ?, DeepWave e.V., 01. August 2016.
Squalen – Wenn es Haien an die Leber geht, Tauchen.de, 17. September 2021.
Wer mehr über mich erfahren will, dem empfehle ich meine Bücher
- Impressum
- Plattform Obdachlose - Parteizeitung: Der Liberale Bote
- Impressum
- Chefredakteur
- Zeitungsgeschichte
- DSVGO
- Global Social Market (GSM)
- Global Social Market (GSM)
- Partner
- International (Friedensnetzwerk)
- Medien
- Unser Tagesblog
- Beilagen
- Bücher
- Radio/TV
- Gedichte
- Werkzeuge
- Plattform Obdachlose (PO)
- 6.Die Partei: Plattform Obdachlose (PO)
- 6.0. Geschichte
- 6.0.1.Parteiinformationen
- 6.1.Parteiprogramm PO
- 6.1.0.Kerneuropa
- 6.1.1.Menschenrechte
- 6.1.2.Armutsbekämpfung
- 6.1.3.Forschung statt Fortschritt
- 6.1.4.Friedensarbeit
- 6.1.5.Direkte Demokratie
- 6.1.6.Rekonstruktion
- 6.1.7.Presseaussendungen
- 6.2. Erwähnungen
- Erwähnungen2017
- Erwähnungen2019
- Erwähnungen2024
- Erwähnungen 2025
- 6.3. Obmann
- 6.4.Projekte
- 6.4.1.Jobs
- 6.4.2.Wiki-Einträge
- 6.4.3.Erfolge
- 6.4.4.Unsere Petitionen
- 6.4.5. Grundlagenmaterial
- 6.4.6. Förderungen
- 6.5.Direkte Demokratie
- 6.5.1.Umwelt
- 6.5.2.Demokratie
- 6.5.3.Menschenrechte
- 6.5.4.Christentum
- 6.6. Unsere Loge
- 6.6.1.Allgemeines
- 6.6.2.Logenreden (OM-Pastor Peitl)
- Spiegel 1
- Spiegel 2
- Spiegel 3
- Spiegel 4
- Spiegel 5
- Spiegel 6
- Spiegel 7
- Spiegel 8
- Spiegel 9
- Spiegel 10
- 6.6.3.Diskussionsthemen
- 6.6.4.Lateinisches Reich, als Beispiel einer Rekonstruktion
- 6.6.4.1.Reich Gottes
- 6.6.4.2.Bulgarische Wiedergeburt
- 6.6.4.3.Imperium Romania - historisch
- 6.6.4.4.Sehenswürdigkeiten der Lateinischen Hauptstadt
- 6.6.4.5.Spendenaufrufe
- Templergeschichte (Strikte Observanz nach Behaghel von Hack- Schröderi...
- 3.6. Strikte Observanz nach Behaghel von Hack
- 3.6.0.Templerverfolgung
- 3.6.0.1.Templer(Frankreich)
- 3.6.0.2.Templer (Österreich)
- 3.6.0.3.Templer(Bayern)
- 3.6.0.4.Templer(Böhmen)
- 3.6.0.5. Templer(Polen)
- 3.6.0.6. Templer (Hennegau)
- 3.6.1. Von Flammerdinghe
- 3.6.1.0.Flandern(England)
- 3.6.1.1.Flandern(Frankfurt)
- 3.6.1.2.Flandern(Ypern)
- 3.6.1.3.Flandern(Lateinisches Reich)
- 3.6.1.4. Flandern(Wien)
- 3.6.1.5. Flandern (Hanse)
- 3.6.2. Stammfamilien
- 3.6.2.1.Beheim-Böhme-Bedia
- 3.6.2.1.0.Vorbilder und Mitwirkende
- 3.6.2.1.1.Beheim
- 3.6.2.1.2.Böhme
- 3.6.2.1.3.Bedia
- 3.6.2.2. de barry
- 3.6.2.3.De Villiers
- 3.6.2.4.de Bourbon
- 3.6.3.Behaghel-Begue
- 3.6.3.0 Le Begue(Nancy)
- 3.6.3.1.Begue(Lille)
- 3.6.3.2. Behaghel (Ypern)
- 3.6.3.3.Behaghel(Brabant)
- 3.6.4.Behaghel(Deutschland)
- 3.6.4.1.Behaghel(Frankenthal)
- 3.6.4.2. Behaghel (Frankfurt)
- 3.6.4.3.Frankfurter Landkompanie
- 3.6.4.4.Germantown (Pennsylvania)
- 3.6.5. de Bassompiere
- 3.6.6. Behaghel von Adlerskron
- 3.6.6.0.Behaghel Adlerskron(Frankfurt)
- 3.6.6.1. Behaghel von Adlerskron(Neuwied)
- 3.6.6.2. Behaghel von Adlerskron (Livland)
- 3.6.6.3. Behaghel von Adlerskron (Wien)
- 3.6.6.4. Behaghel von Adlerskron (Schlesien)
- 3.6.6.5.Adlerskron (Schweden)
- 3.6.7. Behaghel von Hack
- 3.6.8. Behaghel von Flammerdinghe
- 3.6.9. Behaghel (Prag)
- 3.6.10. Behaghel (Wien)
- 3.6.10.0.Behaghel(Graz)
- 3.6.10.1. Behaghel(Wien)
- 3.6.10.2. Weber Webenau
- 3.6.11. Edle von Peitl
- 3.6.12.Rohrwasser
- 3.7.Humanisten
- 3.7.0.Inspirierte
- 3.7.1.Grundpietisten
- 3.7.1.1.Gründer
- 3.7.1.2.Weitere Vertreter
- 3.7.1.3.Saalhof-Pietisten
- 3.7.2. Bulgarische Einflüsse
- 3.7.2.0.Paulikaner und Manichäier
- 3.7.2.1.Bogomilen
- 3.7.2.2.Katharer
- 3.7.2.3.Waldenser
- 3.7.2.4. Hugenotten
- 3.7.3. Ritterorden
- 3.7.3.0.Templer
- 3.7.3.1.Johanniter
- 3.7.3.2.Malteser
- 3.7.3.3.Deutschritter
- 3.7.3.4.Kreise
- 3.7.4.Freigeister
- 3.7.5.Freimaurer
- 3.7.6.Illuminaten
- Städtepartnerschaft Wien-Haskovo (Institut Für Christliche Forschung (...
- 2.Unsere Institute
- 2.1. Institut Für Christliche Forschung (IFCF)
- 2.2. Templerakademie Wien
- 2.3. Studienvoraussetzungen
- Hitparaden
- Buchhitparade
- SongHitperade
- Bulg. Hitparade
- Predigthitparade
- FilmHitparade
- Weisheitshitparade
- Templerhitparade
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!