Gestohlene Löhne
#1
Nikes Lieferanten entzogen 4.500 Arbeiter*innen die Löhne -- illegal.
Das Unternehmen ist für alle Arbeitskräfte in ihrer Lieferkette verantwortlich und muss sich für ihren Schutz und ihre Vergütung einsetzen!
Jetzt Nike auffordern: Arbeitsrecht respektieren und Arbeiter*innen vergüten!
Petition unterzeichnen
Hallo Hans-Georg,
Nike weigert sich, 4.500 Arbeiter*innen in Thailand und Kambodscha angemessen zu bezahlen.
Die Lieferanten der Sportmarke entzogen den hauptsächlich weiblichen Arbeitskräften ihre rechtlich zustehenden Löhne. Und Nike weigert sich, dagegen anzugehen und die Arbeiter*innen und deren Rechte in seinen Lieferketten zu schützen.
In den 1990ern war Nike das Paradebeispiel für schlechte Arbeitsbedingungen und prägte den Ausdruck „Sweatshop“ (dt. Ausbeutungsbetrieb). Seitdem setzt das Unternehmen alles daran, sein Image zu polieren. Wir wissen, dass das Unternehmen auf öffentlichen Druck reagieren wird -- dafür muss nur die globale Ekō-Gemeinschaft aktiv werden. Machen Sie mit:
Jetzt Nike auffordern: Bezahlt eure Arbeiter*innen! #JustPayIt
Während der Pandemie hielten sich zwei Nike-Lieferanten in Kambodscha und Thailand, Ramatex und Hong Seng Group, nicht an die Gesetze. Sie entließen knapp 4.5000 Arbeiter*innen über Nacht und zahlten ihre arbeitsrechtlich zustehenden Endvergütungen nicht aus. Eine betroffene Arbeiterin berichtet Folgendes:
„Als ich hörte, dass Violet (Nike-Fabrik von Ramatex) geschlossen wurde, fühlte ich mich, als hätte ich alles verloren [...] Es ist nicht einfach, Geld für die Schule meines Kindes, für die Bank oder für die medizinischen Behandlungen von Familienmitgliedern zu besorgen.“
Nike hat allein im vergangenen Jahr 22 Milliarden Dollar Umsatz gemacht. Lediglich 0,01 % davon schuldet das Unternehmen den 4.500 Arbeiter*innen in Kambodscha und Thailand. Diese ‘kleine Summe’ für Nike würde ihr Überleben sichern.
Nach Nikes eigenen Richtlinien und nach internationalem Recht ist das Unternehmen für den Schutz der Rechte aller Arbeiter*innen verantwortlich -- auch jener von Zulieferern. Doch statt sofort seiner Pflicht nachzukommen, ignoriert Nike sie.
Nike: Zahlen Sie die Endvergütungen an ihre Arbeiter*innen aus! #JustPayIt
Die Macht der Ekō-Gemeinschaft ist unendlich. So haben wir schon die Luxusmarke HUGO BOSS dazu gebracht, die Zusammenarbeit mit bestimmten Lieferanten zu beenden, die auf uigurische Zwangsarbeiter*innen setzten. Heute können wir Nike dazu bewegen, seine Arbeiter*innen rechtmäßig zu vergüten.
Petition unterzeichnen
Vielen Dank für Ihre Unterstützung!
Angus und das Team von Ekō
Mehr Informationen:
2,2 Millionen Dollar an unbezahlten Löhnen, LabourNet, 1. August 2023.
Nike, Ramatax Group urged to compensate Cambodia garment workers, Just Style, 25. Juli 2023 (in englischer Sprache).
WRC Factory Investigation: Hong Seng Knitting, Worker Rights Consortium, 2023 (in englischer Sprache).
WRC Factory Investigation: Violet Apparel Co. Ltd.,Worker Rights Consortium, 2023 (in englischer Sprache).
Joh 1,14 Und das Wort ward Fleisch und wohnte unter uns, und wir sahen seine Herrlichkeit, eine Herrlichkeit als des eingeborenen Sohnes vom Vater, voller Gnade und Wahrheit.
Wer mehr über mich erfahren will, dem empfehle ich meine Bücher
- Impressum
- Plattform Obdachlose - Parteizeitung: Der Liberale Bote
- Impressum
- Chefredakteur
- Zeitungsgeschichte
- DSVGO
- Global Social Market (GSM)
- Global Social Market (GSM)
- Partner
- International (Friedensnetzwerk)
- Medien
- Unser Tagesblog
- Beilagen
- Bücher
- Radio/TV
- Gedichte
- Werkzeuge
- Plattform Obdachlose (PO)
- 6.Die Partei: Plattform Obdachlose (PO)
- 6.0. Geschichte
- 6.0.1.Parteiinformationen
- 6.1.Parteiprogramm PO
- 6.1.0.Kerneuropa
- 6.1.1.Menschenrechte
- 6.1.2.Armutsbekämpfung
- 6.1.3.Forschung statt Fortschritt
- 6.1.4.Friedensarbeit
- 6.1.5.Direkte Demokratie
- 6.1.6.Rekonstruktion
- 6.1.7.Presseaussendungen
- 6.2. Erwähnungen
- Erwähnungen2017
- Erwähnungen2019
- Erwähnungen2024
- Erwähnungen 2025
- 6.3. Obmann
- 6.4.Projekte
- 6.4.1.Jobs
- 6.4.2.Wiki-Einträge
- 6.4.3.Erfolge
- 6.4.4.Unsere Petitionen
- 6.4.5. Grundlagenmaterial
- 6.4.6. Förderungen
- 6.5.Direkte Demokratie
- 6.5.1.Umwelt
- 6.5.2.Demokratie
- 6.5.3.Menschenrechte
- 6.5.4.Christentum
- 6.6. Unsere Loge
- 6.6.1.Allgemeines
- 6.6.2.Logenreden (OM-Pastor Peitl)
- Spiegel 1
- Spiegel 2
- Spiegel 3
- Spiegel 4
- Spiegel 5
- Spiegel 6
- Spiegel 7
- Spiegel 8
- Spiegel 9
- Spiegel 10
- 6.6.3.Diskussionsthemen
- 6.6.4.Lateinisches Reich, als Beispiel einer Rekonstruktion
- 6.6.4.1.Reich Gottes
- 6.6.4.2.Bulgarische Wiedergeburt
- 6.6.4.3.Imperium Romania - historisch
- 6.6.4.4.Sehenswürdigkeiten der Lateinischen Hauptstadt
- 6.6.4.5.Spendenaufrufe
- Templergeschichte (Strikte Observanz nach Behaghel von Hack- Schröderi...
- 3.6. Strikte Observanz nach Behaghel von Hack
- 3.6.0.Templerverfolgung
- 3.6.0.1.Templer(Frankreich)
- 3.6.0.2.Templer (Österreich)
- 3.6.0.3.Templer(Bayern)
- 3.6.0.4.Templer(Böhmen)
- 3.6.0.5. Templer(Polen)
- 3.6.0.6. Templer (Hennegau)
- 3.6.1. Von Flammerdinghe
- 3.6.1.0.Flandern(England)
- 3.6.1.1.Flandern(Frankfurt)
- 3.6.1.2.Flandern(Ypern)
- 3.6.1.3.Flandern(Lateinisches Reich)
- 3.6.1.4. Flandern(Wien)
- 3.6.1.5. Flandern (Hanse)
- 3.6.2. Stammfamilien
- 3.6.2.1.Beheim-Böhme-Bedia
- 3.6.2.1.0.Vorbilder und Mitwirkende
- 3.6.2.1.1.Beheim
- 3.6.2.1.2.Böhme
- 3.6.2.1.3.Bedia
- 3.6.2.2. de barry
- 3.6.2.3.De Villiers
- 3.6.2.4.de Bourbon
- 3.6.3.Behaghel-Begue
- 3.6.3.0 Le Begue(Nancy)
- 3.6.3.1.Begue(Lille)
- 3.6.3.2. Behaghel (Ypern)
- 3.6.3.3.Behaghel(Brabant)
- 3.6.4.Behaghel(Deutschland)
- 3.6.4.1.Behaghel(Frankenthal)
- 3.6.4.2. Behaghel (Frankfurt)
- 3.6.4.3.Frankfurter Landkompanie
- 3.6.4.4.Germantown (Pennsylvania)
- 3.6.5. de Bassompiere
- 3.6.6. Behaghel von Adlerskron
- 3.6.6.0.Behaghel Adlerskron(Frankfurt)
- 3.6.6.1. Behaghel von Adlerskron(Neuwied)
- 3.6.6.2. Behaghel von Adlerskron (Livland)
- 3.6.6.3. Behaghel von Adlerskron (Wien)
- 3.6.6.4. Behaghel von Adlerskron (Schlesien)
- 3.6.6.5.Adlerskron (Schweden)
- 3.6.7. Behaghel von Hack
- 3.6.8. Behaghel von Flammerdinghe
- 3.6.9. Behaghel (Prag)
- 3.6.10. Behaghel (Wien)
- 3.6.10.0.Behaghel(Graz)
- 3.6.10.1. Behaghel(Wien)
- 3.6.10.2. Weber Webenau
- 3.6.11. Edle von Peitl
- 3.6.12.Rohrwasser
- 3.7.Humanisten
- 3.7.0.Inspirierte
- 3.7.1.Grundpietisten
- 3.7.1.1.Gründer
- 3.7.1.2.Weitere Vertreter
- 3.7.1.3.Saalhof-Pietisten
- 3.7.2. Bulgarische Einflüsse
- 3.7.2.0.Paulikaner und Manichäier
- 3.7.2.1.Bogomilen
- 3.7.2.2.Katharer
- 3.7.2.3.Waldenser
- 3.7.2.4. Hugenotten
- 3.7.3. Ritterorden
- 3.7.3.0.Templer
- 3.7.3.1.Johanniter
- 3.7.3.2.Malteser
- 3.7.3.3.Deutschritter
- 3.7.3.4.Kreise
- 3.7.4.Freigeister
- 3.7.5.Freimaurer
- 3.7.6.Illuminaten
- Städtepartnerschaft Wien-Haskovo (Institut Für Christliche Forschung (...
- 2.Unsere Institute
- 2.1. Institut Für Christliche Forschung (IFCF)
- 2.2. Templerakademie Wien
- 2.3. Studienvoraussetzungen
- Hitparaden
- Buchhitparade
- SongHitperade
- Bulg. Hitparade
- Predigthitparade
- FilmHitparade
- Weisheitshitparade
- Templerhitparade
Ähnliche Themen
Thema | Antworten | Aufrufe | Letzte Aktivität | |||
---|---|---|---|---|---|---|
Zara und H&M: Schluss mit schmutziger Baumwolle!Zara und H&M: Schluss mit schmutziger Baumwolle! |
0
OMPastorPeitl
12.07.2024 |
3626 |
|
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!