Fordern wir Nestlé und P&G auf: Schluss mit der Brandstiftung in Indonesiens Regenwäldern!
#1
Nestlé, Procter & Gamble und weitere Mega-Konzerne lassen unsere Erde mit ihrer unersättlichen Gier an billigem Palmöl und Papier in Flammen aufgehen.
Aber wir haben sie auf frischer Tat ertappt.
Fordern Sie die Konzerne auf, die Brandstiftung in Indonesiens Wäldern zu beenden.
Ein Orangutan-Mutter-Baby-Paar schaut in die Kamera Die Mutter ist rechts und hält ihr Baby links von sich
https://actions.eko.org/a/nestle-p-g-und...ens-regenwalder
Hallo Hans-Georg,
ein riesige, giftige Rauchwolke hängt über halb Indonesien. Kinder können nicht zur Schule gehen, Orang-Utans, Nashörner und Elefanten werden dichter an den Rand des Aussterbens gedrängt.
Trotzdem machen Nestlé und Procter & Gamble weiter Geschäfte mit skrupellosen Palmöl- und Papierproduzent*innen, die kostbaren Regenwald einfach niederbrennen.
Wir müssen dringend den Druck auf Nestlé und P&G erhöhen, damit künftig jedes einzelne Stück Papier und jeder Tropfen Palmöl, das die Megakonzerne für ihre Produkte verwenden, zu einhundert Prozent aus nachhaltiger Erzeugung kommt.
Fordern Sie Nestlé und P&G auf: Schluss mit der Brandstiftung in Indonesiens Regenwäldern!
Nestlé und P&G zählen zu den größten Konsumgüterunternehmen der Welt und geben sich gerne als Vorreiter*innen im Bereich Nachhaltigkeit. Beide gehören dem Consumer Goods Forum (CGF) an, einem Zusammenschluss von Unternehmen, deren Lebensmittel und Haushaltswaren täglich von mehreren Millionen Menschen verwendet werden. Das CGF hatte sich eigentlich dazu verpflichtet, Waldvernichtung in seinen Lieferketten spätestens 2020 zu beenden. Was daraus wurde, wissen wir ja.
Aber ihre „aktualisierten“ Waldschutz-Richtlinien sind das Papier nicht wert, auf dem sie geschrieben stehen. Es fehlt darin an Rechenschaftspflicht, denn die Verantwortung wird auf andere Akteur*innen in der Lieferkette abgewälzt, etwa Palmölplantagen und -mühlen. Nestlé, P&G und Co. machen es sich mithilfe von Greenwashing schon viel zu lange zu einfach.
Unser Team für Waldgefährdung hat Beweise dafür, dass beide Unternehmen Palmöl von Produzent*innen beziehen, die aktuell den kostbaren Regenwald auf Sumatra und Borneo in Brand stecken. So langsam gehen ihnen die Ausreden aus -- der perfekte Moment, um die CEOs mit einer nachdrücklichen Forderung zu konfrontieren:
Es reicht! Fordern Sie Nestlé und P&G auf: Schluss mit der Brandstiftung in Indonesiens Regenwäldern! Bringen Sie Ihre Lieferketten für Palmöl und Papier in Ordnung!
Ohne ausreichend öffentlichen Druck auf Nestlé und Co. werden diese profitgierigen Giganten einfach weiter leere Versprechungen machen und gleichzeitig Indonesiens Wälder zerstören, bis es für eine Rettung zu spät ist. Deswegen müssen wir jetzt deutlich werden. Tausende von Ihnen haben schon erfolgreich Pepsi dazu bewegt, seine Beschaffungsstruktur für Palmöl grundlegend zu überarbeiten -- sind Sie auch diesmal dabei?
https://actions.eko.org/a/nestle-p-g-und...ens-regenwalder
Vielen Dank für Ihre Unterstützung!
Rosa und das Team von Ekō
Wer mehr über mich erfahren will, dem empfehle ich meine Bücher
- Impressum
- Plattform Obdachlose - Parteizeitung: Der Liberale Bote
- Impressum
- Chefredakteur
- Zeitungsgeschichte
- DSVGO
- Global Social Market (GSM)
- Global Social Market (GSM)
- Partner
- International (Friedensnetzwerk)
- Medien
- Unser Tagesblog
- Beilagen
- Bücher
- Radio/TV
- Gedichte
- Werkzeuge
- Plattform Obdachlose (PO)
- 6.Die Partei: Plattform Obdachlose (PO)
- 6.0. Geschichte
- 6.0.1.Parteiinformationen
- 6.1.Parteiprogramm PO
- 6.1.0.Kerneuropa
- 6.1.1.Menschenrechte
- 6.1.2.Armutsbekämpfung
- 6.1.3.Forschung statt Fortschritt
- 6.1.4.Friedensarbeit
- 6.1.5.Direkte Demokratie
- 6.1.6.Rekonstruktion
- 6.1.7.Presseaussendungen
- 6.2. Erwähnungen
- Erwähnungen2017
- Erwähnungen2019
- Erwähnungen2024
- Erwähnungen 2025
- 6.3. Obmann
- 6.4.Projekte
- 6.4.1.Jobs
- 6.4.2.Wiki-Einträge
- 6.4.3.Erfolge
- 6.4.4.Unsere Petitionen
- 6.4.5. Grundlagenmaterial
- 6.4.6. Förderungen
- 6.5.Direkte Demokratie
- 6.5.1.Umwelt
- 6.5.2.Demokratie
- 6.5.3.Menschenrechte
- 6.5.4.Christentum
- 6.6. Unsere Loge
- 6.6.1.Allgemeines
- 6.6.2.Logenreden (OM-Pastor Peitl)
- Spiegel 1
- Spiegel 2
- Spiegel 3
- Spiegel 4
- Spiegel 5
- Spiegel 6
- Spiegel 7
- Spiegel 8
- Spiegel 9
- Spiegel 10
- 6.6.3.Diskussionsthemen
- 6.6.4.Lateinisches Reich, als Beispiel einer Rekonstruktion
- 6.6.4.1.Reich Gottes
- 6.6.4.2.Bulgarische Wiedergeburt
- 6.6.4.3.Imperium Romania - historisch
- 6.6.4.4.Sehenswürdigkeiten der Lateinischen Hauptstadt
- 6.6.4.5.Spendenaufrufe
- Templergeschichte (Strikte Observanz nach Behaghel von Hack- Schröderi...
- 3.6. Strikte Observanz nach Behaghel von Hack
- 3.6.0.Templerverfolgung
- 3.6.0.1.Templer(Frankreich)
- 3.6.0.2.Templer (Österreich)
- 3.6.0.3.Templer(Bayern)
- 3.6.0.4.Templer(Böhmen)
- 3.6.0.5. Templer(Polen)
- 3.6.0.6. Templer (Hennegau)
- 3.6.1. Von Flammerdinghe
- 3.6.1.0.Flandern(England)
- 3.6.1.1.Flandern(Frankfurt)
- 3.6.1.2.Flandern(Ypern)
- 3.6.1.3.Flandern(Lateinisches Reich)
- 3.6.1.4. Flandern(Wien)
- 3.6.1.5. Flandern (Hanse)
- 3.6.2. Stammfamilien
- 3.6.2.1.Beheim-Böhme-Bedia
- 3.6.2.1.0.Vorbilder und Mitwirkende
- 3.6.2.1.1.Beheim
- 3.6.2.1.2.Böhme
- 3.6.2.1.3.Bedia
- 3.6.2.2. de barry
- 3.6.2.3.De Villiers
- 3.6.2.4.de Bourbon
- 3.6.3.Behaghel-Begue
- 3.6.3.0 Le Begue(Nancy)
- 3.6.3.1.Begue(Lille)
- 3.6.3.2. Behaghel (Ypern)
- 3.6.3.3.Behaghel(Brabant)
- 3.6.4.Behaghel(Deutschland)
- 3.6.4.1.Behaghel(Frankenthal)
- 3.6.4.2. Behaghel (Frankfurt)
- 3.6.4.3.Frankfurter Landkompanie
- 3.6.4.4.Germantown (Pennsylvania)
- 3.6.5. de Bassompiere
- 3.6.6. Behaghel von Adlerskron
- 3.6.6.0.Behaghel Adlerskron(Frankfurt)
- 3.6.6.1. Behaghel von Adlerskron(Neuwied)
- 3.6.6.2. Behaghel von Adlerskron (Livland)
- 3.6.6.3. Behaghel von Adlerskron (Wien)
- 3.6.6.4. Behaghel von Adlerskron (Schlesien)
- 3.6.6.5.Adlerskron (Schweden)
- 3.6.7. Behaghel von Hack
- 3.6.8. Behaghel von Flammerdinghe
- 3.6.9. Behaghel (Prag)
- 3.6.10. Behaghel (Wien)
- 3.6.10.0.Behaghel(Graz)
- 3.6.10.1. Behaghel(Wien)
- 3.6.10.2. Weber Webenau
- 3.6.11. Edle von Peitl
- 3.6.12.Rohrwasser
- 3.7.Humanisten
- 3.7.0.Inspirierte
- 3.7.1.Grundpietisten
- 3.7.1.1.Gründer
- 3.7.1.2.Weitere Vertreter
- 3.7.1.3.Saalhof-Pietisten
- 3.7.2. Bulgarische Einflüsse
- 3.7.2.0.Paulikaner und Manichäier
- 3.7.2.1.Bogomilen
- 3.7.2.2.Katharer
- 3.7.2.3.Waldenser
- 3.7.2.4. Hugenotten
- 3.7.3. Ritterorden
- 3.7.3.0.Templer
- 3.7.3.1.Johanniter
- 3.7.3.2.Malteser
- 3.7.3.3.Deutschritter
- 3.7.3.4.Kreise
- 3.7.4.Freigeister
- 3.7.5.Freimaurer
- 3.7.6.Illuminaten
- Städtepartnerschaft Wien-Haskovo (Institut Für Christliche Forschung (...
- 2.Unsere Institute
- 2.1. Institut Für Christliche Forschung (IFCF)
- 2.2. Templerakademie Wien
- 2.3. Studienvoraussetzungen
- Hitparaden
- Buchhitparade
- SongHitperade
- Bulg. Hitparade
- Predigthitparade
- FilmHitparade
- Weisheitshitparade
- Templerhitparade
Ähnliche Themen
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!