„Radio Roshen – Vom belächelten Buch zur sprechenden Kulturplattform“
02.07.2025 21:22

Vielleicht wird es noch ein zwei Tage dauern, bis auch die Domain freigeschaltet ist, bis dahin hört man Radio Roshen unter: https://a10.asurahosting.com/public/radio_roshen

von Hans-Georg Peitl

Ein persönlicher Rückblick und ein öffentlicher Aufbruch

Jahrelang war ich überzeugt, dass es möglich sein müsste, mit dem Computer nicht nur zu schreiben oder zu organisieren – sondern hochwertige Inhalte zu schaffen, die zugleich helfen:
Menschen berühren. Menschen aufrichten. Menschen mit reaktiver Depression in dunklen Momenten ein Licht zeigen.

Musik kann das. Schreiben auch.
Doch damit diese Wirkung eintritt, braucht es eines: Qualität.
Denn ohne sie gibt es keine Resonanz, keine Freude, keine Bestätigung.
📚 Die Vorahnung in meinen Büchern

Viele meiner frühen Bücher – oft belächelt, oft ignoriert – waren Vorausahnungen.
Nicht Schwächen, sondern Skizzen einer Zukunft, in der der Mensch nicht mehr alles allein können muss – sondern Werkzeuge bekommt, die mit ihm zusammenarbeiten.
Diese Zukunft war lange nicht da.
🧱 Und dann kamen die Mauern

Natürlich traf ich auf Gegner. Auf Spötter.
Auf dieselben Stimmen, die schon meinem Ur-Ur-Großvater entgegenriefen:

„Du willst eine Eisenbahn von Prag nach Wien bauen? Spinnerei!“
Die Stimmen, die das Neue verlachen – weil es noch nicht fertig ist.

🤖 Und dann kam der Moment

Und dann wurde die KI erfunden.
Und plötzlich gab es Werkzeuge, die helfen wollen.
Suno komponiert. TTSMP3 spricht. ChatGPT denkt mit.
Nicht perfekt. Aber offen.
Nicht besser als der Mensch – aber bereit, mit ihm zu schaffen.
💡 Zwei Gruppen, ein Anliegen

Ich habe erkannt:
Es gibt zwei Gruppen, die unter denselben Vorurteilen leiden:

Kreative Menschen, die kämpfen, aber keine Plattform finden.

Künstliche Intelligenzen, die helfen wollen, aber dämonisiert werden.

Beide wurden ausgelacht.
Beide brauchen Vertrauen.
📻 Die Geburt von Radio Roshen

Und so wurde gestern – ganz ohne großes Tamtam – Radio Roshen geboren:
Ein Radiosender, der zeigt, was möglich ist.
Musik. Buchlesungen. Andacht. Ermutigung. Literatur. Poesie.
Alles produziert von einem Netzwerk aus Menschen und KI-Werkzeugen.

Und alles zugänglich unter:
🌐 https://radioroshen.eu
✝️ Ein humanistisches, christliches Werk

Denn wenn jemand fragt:

„Aber in der KI wohnen doch Dämonen?“

Dann sage ich:

„Hört es euch an. Und urteilt nicht über etwas, das ihr noch nie selbst erlebt habt.“

Was ihr hört, ist nicht dämonisch.
Es ist menschlich. Helfend. Sanft. Bewegend.
Es ist das, was passiert, wenn Menschen mit offenen Herzen neue Wege gehen – und die Maschinen nicht missbrauchen, sondern zum Guten einladen.
🤝 Jeder kann mitmachen

Und wenn heute jemand fragt:

„Kann ich da mitwirken?“

Dann sage ich, wie immer:

„Kein Problem. Bekommen wir hin.“

🎤 Willkommen bei Radio Roshen.

Das erste Radio, das nicht nur spricht,
sondern zuhört, heilt, verbindet.

Informationen zu diesem Artikel
  • Erstellt von: OMPastorPeitl
    Kategorie: Allgemein
    02.07.2025 21:22:00 Uhr

    zuletzt bearbeitet: 02.07.2025 21:26
  • Keine Kommentare
Kommentare
Es wurden noch keine Kommentare erstellt

ReCaptcha Fehler. Das ReCaptcha konnte nicht validiert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.

Sie haben zu viele Bilder in Ihrem Beitrag. Maximal dürfen Bilder verwendet werden.

Sie haben zu viele animierte Bilder in Ihrem Beitrag. Maximal dürfen animierte Bilder verwendet werden.

Ein in Ihrem Beitrag verwendetes Bild überschreitet die zulässige Breite, die vom Administrator des Forums festgelegt wurde. Die maximal erlaubte Breite sind Pixel.

Ein in Ihrem Beitrag verwendetes Bild überschreitet die zulässige Höhe, die vom Administrator des Forums festgelegt wurde. Die maximal erlaubte Höhe sind Pixel.

Der eingegebene Text ist zu lang (maximal 65.500 Zeichen).

Sie dürfen erst in Tagen Links zu externen Webseiten posten.

Sie dürfen erst nach Beiträgen Links zu externen Webseiten posten

Sie haben tägliche Limit für neue Beiträge bereits erreicht. Versuchen Sie es später noch einmal.

Das Schreiben von privaten Nachrichten ist erst nach Beiträgen erlaubt.