🏛️ Groß-Schilda berichtet: Der Rechenfehler mit dem Familiennachzug
11.06.2025 07:09

Der Rechenfehler mit dem Familiennachzug – oder: Wie man mit gesundem Menschenverstand kein Politiker wird

von Hans-Georg Peitl

Jetzt kommt man also drauf, liebe Freunde:
Der Stopp des Familiennachzugs beruht auf einem Rechenfehler.

Wirklich?
Hätte einem das nicht der Hausverstand schon vom ersten Tag an erzählt?

Denn wenn man es logisch denkt, bleiben nur zwei Möglichkeiten:

🧮 Möglichkeit 1: Die ganze Familie kommt

Das hätte den einfachen Vorteil,
dass niemand mehr im Herkunftsland sitzt, der Geld braucht.

Die Folge:
Das Geld, das hier verdient wird,
bleibt auch hier im Land. Es wird hier ausgegeben, hier versteuert, hier konsumiert.

💸 Möglichkeit 2: Kein Familiennachzug

Tja, das führt dazu,
dass die hier lebende Person Monat für Monat
Geld in die Heimat überweist,
um die eigene Familie nicht verhungern zu lassen.

Das nennt man dann – mit einem Wort aus Groß-Schilda:

Effektiver Kapitalexport mit moralischer Begründung.

Und warum macht man das so?

Na, weil man sich dann richtig schön empören kann:

„Schau! Die schicken unser Geld ins Ausland!“

In Groß-Schilda nennt man das Politik zum Aufregen.
Und das ist kein Zufall – das ist Methode.

Denn in der groß-schildrigen Schule für politische Kommunikation lernt man:

„Man muss nur Themen finden, über die sich der Mensch aufregt – dann braucht man gar nichts zu lösen.“

In Klein-Schilda – ach nein, Wien – sagt man:

„Haben wir das Problem nicht? Macht nichts. Dann schaffen wir es eben.“

Und siehe da:
Ein Familiennachzug wurde untersagt.
Der Schaden? Menschlich, ökonomisch, gesellschaftlich – gewaltig.
Aber der Nutzen? Empörung mit Pointe.

Glaubst du nicht?
Dann komm nach Groß-Schilda.
Dort glaubt man so etwas – und nennt es Realpolitik.

Informationen zu diesem Artikel
  • Erstellt von: OMPastorPeitl
    Kategorie: Allgemein
    11.06.2025 07:09:00 Uhr

    zuletzt bearbeitet: 11.06.2025 07:11
  • Keine Kommentare
Kommentare
Es wurden noch keine Kommentare erstellt

ReCaptcha Fehler. Das ReCaptcha konnte nicht validiert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.

Sie haben zu viele Bilder in Ihrem Beitrag. Maximal dürfen Bilder verwendet werden.

Sie haben zu viele animierte Bilder in Ihrem Beitrag. Maximal dürfen animierte Bilder verwendet werden.

Ein in Ihrem Beitrag verwendetes Bild überschreitet die zulässige Breite, die vom Administrator des Forums festgelegt wurde. Die maximal erlaubte Breite sind Pixel.

Ein in Ihrem Beitrag verwendetes Bild überschreitet die zulässige Höhe, die vom Administrator des Forums festgelegt wurde. Die maximal erlaubte Höhe sind Pixel.

Der eingegebene Text ist zu lang (maximal 65.500 Zeichen).

Sie dürfen erst in Tagen Links zu externen Webseiten posten.

Sie dürfen erst nach Beiträgen Links zu externen Webseiten posten

Sie haben tägliche Limit für neue Beiträge bereits erreicht. Versuchen Sie es später noch einmal.

Das Schreiben von privaten Nachrichten ist erst nach Beiträgen erlaubt.